Im Rahmen der Umstellung auf das Bologna-System bieten wir einen grundständigen Bachelor- und einen darauf aufbauenden („konsekutiven") Masterstudiengang „Deutsch als Fremdsprache" an. Im Rahmen des Masterstudiengangs können die Schwerpunkte „Linguistik / Angewandte Linguistik", „Landeskunde / Kulturstudien / Literaturwissenschaften", „Didaktik / Methodik" und „Phonetik / Phonologie" studiert werden.
Weiterhin bieten wir als erstes Institut deutschlandweit einen binationalen Promotionsstudiengang „Deutsch als Fremdsprache / Transcultural German Studies" gemeinsam mit der University of Arizona (USA) an. mehr...
Ab dem Wintersemester 2008/2009 bietet das Herder-Institut für besonders motivierte und qualifizierte Graduierte der Fächer Deutsch als Fremdsprache und Germanistik sowie verwandter Studiengänge folgende binationale Masterstudiengänge an:
Zurzeit sind am Herder-Institut etwa 800 Studierende eingeschrieben, davon sind ungefähr 300 aus dem Ausland. Sie werden von vier ProfessorInnen sowie 20 wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und Lehrbeauftragten betreut. Desweiteren sind am Institut zurzeit ca. 40 DoktorandInnen und drei Verwaltungsmitarbeiterinnen tätig.