Das Akademische Auslandsamt der Uni Leipzig hat eine
Datenbank zu allen bestehenden Erasmuspartnerschaften der Universität
eingerichtet.
Das Herder-Institut pflegt derzeit folgende Erasmus+-Partnerschaften:
Land / Stadt | Universität | Plätze je Monate |
|
Belgien / Brüssel |
Université Saint-Louis
![]() |
2 x 10 | |
Bulgarien / Sofia |
Sofia University
![]() |
3 x 6 |
|
Dänemark / Odense |
Syddansk Universitet
![]() |
2 x 6 | |
Finnland / Tampere |
Tamperen Yliopisto
![]() |
1 x 10 | |
Frankreich / Paris |
Université Paris-Sorbonne IV![]() |
3 x 6 |
|
Großbritannien / Leeds |
University of Leeds
![]() |
2 x 6 |
|
Irland / Cork |
University College Cork
![]() |
1 x 9 |
|
Island / Reykjavik |
Haskoli Islands (University of Iceland)
![]() |
1 x 6 |
|
Italien / Cosenza |
Universítà della Calabria
![]() |
1 x 6 | |
Italien / Modena |
Universítà degli Studi di Modena e Reggi Emilia
![]() |
2 x 6 | |
Italien / Turin |
Universítà degli Studi di Torino
![]() |
2 x 6 |
|
Italien / Trento |
Università degli Studi di Trento
![]() |
2 x 6 | |
Litauen / Kaunas |
Kauno Technologijos Universitetas
![]() |
2 x 6 | |
Niederlande / Nijmegen |
Hogeschool v. Arnhem en Nijmegen
![]() |
2 x 6 | |
Niederlande / Tilburg |
Fontys University of Applied Sciences
![]() |
1 x 6 | |
Niederlande / Utrecht |
Universiteit Utrecht
![]() |
3 x 6 | |
Niederlande / Zwolle |
Windesheim University of Applied Sciences
![]() |
2 x 6 | |
Norwegen / Oslo |
Universitetet i Oslo
![]() |
1 x 6 |
|
Norwegen / Trondheim |
Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet
![]() |
2 x 5 |
|
Österreich / Wien |
Universität Wien
![]() |
1 x 6 | |
Polen / Poznan |
Uniwersytet im. Adama Mickiewicza
![]() |
2 x 6 |
|
Polen / Wroclaw |
Uniwersytet Wroclawski
![]() |
3 x 6 |
|
Portugal / Coimbra |
Universidade de Coimbra
![]() |
3 x 6 |
|
Schweden / Stockholm |
Stockholms universitet
![]() |
2 x 6 | |
Spanien / Barcelona |
Universitat de Barcelona
![]() |
2 x 10 | |
Spanien / Oviedo |
Universidad de Oviedo
![]() |
2 x 6 |
|
Spanien / Salamanca |
Universidad de Salamanca
![]() |
1 x 10 |
|
Tschechische Republik / Pardubice |
Univerzita Pardubice
![]() |
3 x 6 | |
Tschechische Republik / Prag |
Univerzita Karlova v Praze
![]() |
2 x 5 |
|
Türkei / Ankara |
Hacettepe Üniversitesi
![]() |
2 x 6 | |
Türkei / Istanbul |
Marmara Üniversitesi
![]() |
1 x 10 |
Einige der Universitäten bieten einen kostenlosen Sprachkurs in der Landessprache an. Wichtig ist es, sich rechtzeitig für einen solchen Platz zu bewerben. Sie müssen wie jeder andere Austauschstudierende auch Leistungen erbringen, für die Sie ECTS-Punkte bekommen. Pro Semester sollten Sie 30 ECTS-Punkte erbringen. Wenn Sie sich für ein Praktikum an einer dieser Universitäten interessieren, kommen Sie bitte zwecks weiterer Informationen ins Praktikumsbüro. Informationen zum Teilzeitstudium im Ausland und Bewerbungsanträge finden Sie auf den Seiten des Akademischen Auslandsamtes der Universität Leipzig:
http://www.uni-leipzig.de/aaa/
.
BAföG-Empfänger sollten rechtzeitig
AuslandsBAföG
beantragen. DAAD-Stipendium und BAföG schließen sich gegenseitig nicht aus. Der DAAD passt den Zuschuss an die Höhe des Auslands-BAföGs an.
Dr. Dorothea Spaniel-Weise
(zuständig für Erasmus und Praktika im BA/MA)
Raum 1014
Tel.: +49 (0)341 / 9737534
E-Mail:
dorothea.spaniel-weise[at]uni-leipzig.de
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
mittwochs 13.00-14.00 Uhr (27.02., 06.03., 13.03.)
Iris Fischer, M.A.
(zuständig für Praktika im LAEF DaZ)
E-Mail: iris.fischer[at]uni-leipzig.de
Sprechzeiten:
dienstags 11.00-12.00 Uhr
Rebecca Körner, B.A.
(wissenschaftliche Hilfskraft im Praktikums-/
Erasmusbüro)
E-Mail Praktika:
dafprakt[at]uni-leipzig.de
E-Mail Erasmus:
daferasmus[at]uni-leipzig.de
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit:
mittwochs 13.00-14.00 Uhr (13.02., 20.02., 20.03., 27.03., 03.04.)